Du möchtest dich besser auf Stromausfälle oder ähnliche Situationen vorbereiten?

Wenn du mir deine E-Mail-Adresse hinterlässt, erhältst du ein- bis zweimal monatlich völlig kostenlos nützliche Tipps und Infos, wie du dich und deine Familie besser auf einen längeren Stromausfall oder andere Krisensituationen vorbereiten kannst.

Selbstverständlich wird deine Adresse vertraulich behandelt und du kannst diese Informationen jederzeit wieder abbestellen.

Was tun bei Stromausfall? Informationen, Tipps und Produktvorstellungen zur Vorsorge bei Black Out und anderen Krisenszenarien

Allgemein

Dringender Aufruf der Gesellschaft für Krisenvorsorge

Heute früh hat mich ein Mail von Herbert Saurugg mit folgendem Aufruf in meinem Postfach erwartet: "Sollten Sie und Ihre Familie noch nicht ausreichend vorgesorgt haben, um zumindest 14 Tage gut über Krisen zu kommen, dann tun Sie das bitte jetzt!"

Falls du es nicht wissen solltest, Herbert Saurugg ist unser österreichischer Blackout- und Krisenexperte, dessen Meinung und Fachwissen ich sehr schätze.

In seinem heutigen Newsletter hat er über seine Einschätzung der derzeitigen allgemeinen Lage informiert und einen alarmierenden Aufruf gestartet.

Dabei geht es nicht nur um die Gefahr größerer Stromausfälle oder eines Blackouts, sondern auch allgemein um Lieferengpässe. Laut seiner Analyse kommen nämlich derzeit mehrere Entwicklungen zeitgleich zusammen, die zu massiven Störungen unserer Infrastruktur führen könnten.

Ich zitiere diese Entwicklungen jetzt einfach einmal aus seinem Newsletter:

  1. Die sehr rasche Ausbreitung der neuen Omikron-Variante, die zu einer massiven Erkrankungs- und/oder Quarantänewelle führen könnte. Damit könnten Lieferketten unterbrochen und schwerwiegende Versorgungsengpässe auftreten, bis hin zum Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen.
  2. Die Verwerfungen auf dem Strommarkt: Der Strompreis (Day Ahead) hat sich im Vergleich zum Vorjahr verzehnfacht und weist eine enorme Schwankungsbreite auf. Die Preise dürften noch weiter steigen. Grund: die bevorstehende Abschaltung von drei deutschen Atomkraftwerken bis 31.12.21, die alleine halb Österreich versorgen könnten. Hinzu kommt der Ausfall einer noch größeren Leistungsmenge durch die kurzfristige und ungeplante Abschaltung mehrerer französischer Atomkraftwerke aus Sicherheitsgründen. Damit dürften wider den offiziellen Beteuerungen herausfordernde Wochen und Monate für den europäischen Stromnetzbetrieb bevorstehen.
  3. Gleichzeitig gab es auch bei den Gaspreisen eine enorme Preissteigerung, die sich auf die Strompreise auswirkt. Mit der Abschaltung der Atomkraftwerke werden mehr Gaskraftwerke benötigt, um den Strombedarf decken zu können. Zum Teil werden nun auch alte und damit störanfälligere Kohlekraftwerke eingesetzt.
  4. Die europäischen, insbesondere die deutschen und österreichischen Gasspeicher sind derzeit trotz des zu erwartenden Bedarfs unterdurchschnittlich gefüllt. Es gibt bereits Warnungen, wonach es im Verlauf des Winters bei der Stromerzeugung, aber auch ganz generell (bei der Nahrungsmittelproduktion, beim Heizen etc.), zu größeren Versorgungsproblemen kommen könnte.
  5. Durch eine massive IT-Sicherheitslücke gibt es derzeit eine sehr selten ausgerufene Warnstufe Rot: Die Schwachstelle Log4Shell führt zu extrem kritischer Bedrohungslage, welche über die Feiertage eskalieren könnte.

Fünf Punkte also, welche erahnen lassen, dass sich die Lage generell zuspitzt. Eine gefährliche gesellschaftliche Polarisierung inklusive Anschlagsdrohungen von gewissen Gruppierungen oder die instabile politische Lage mit Russland könnten das Ganze zusätzlich verschärfen. In diesem Zusammenhang könnte die Versorgungslogistik arg in Mitleidenschaft gezogen werden.

Daher ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir die entsprechende Eigenversorgung sicherstellen.

Und dann heißt es noch: "Sollten Sie noch nicht in der Lage sein, sich und Ihre eigene Familie mit dem Notwendigsten für zumindest 14 Tage selbst versorgen zu können, dann tun Sie das bitte noch in den nächsten Tagen. Wir hoffen, dass wir Sie unnötig aufgescheucht haben. Sie machen damit dennoch nichts Unnötiges! Sie schaffen sich auf jeden Fall einen wichtigen Sicherheitspuffer für die Zukunft, so wie mit einer guten Haushaltsversicherung."

Diesem Aufruf möchte ich mich natürlich anschließen. Wie man sieht, gefährdet nicht nur ein Blackout die Versorgung, sondern es ist auch aus anderen Gründen sinnvoll, Krisenvorsorge zu betreiben.

Ich habe euch hier noch das PDF-Dokument mit dem vollständigen Newsletter angehängt, das mit der Info von der GfK mitgeschickt wurde. Dieses PDF darf und soll ausdrücklich geteilt werden.

Download PDF Newsletter GfK

 

Mehr zum Thema Allgemein

17.12.2021
Allgemein
Um Tirols Gemeinden besser auf einen möglichen Blackout vorzubereiten, ruft das Land Tirol jetzt einen Fonds ins Leben, der dazu beitragen soll, die Notstromversorgung auszubauen.
10.11.2021
Allgemein
An diesem Freitag, dem 12. 11. 2021, findet auf Initiative des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter unter dem Titel „ENERGIE.21“ in Österreich eine bundesländerübergreifende Blackout-Übung statt. 
04.11.2021
Allgemein
Nur noch kurze Zeit in der ORF-TVthek: "Nichts geht mehr - Sieben Tage ohne Strom". Außerdem: "Tirol wird bei Blackout zur Strominsel" und "Blackoutübung für Mitte November geplant"
weitere Nachrichten laden
stromausfall.info bei YouTube

Noch mehr Infos zur Blackout-Vorsorge gewünscht?

Dann abonniert doch meinen Youtube-Kanal.

Du findest gut, was ich hier mache?
Wenn du meine Info-Arbeit unterstützen
möchtest, freue ich mich, wenn du mir
auf "Ko-fi" einen Kaffee spendierst.
Danke sehr!

Buy Me A Coffee


 

Werbung

Produkttipp

Solarpanel für Kleingeräte:
Solar-Ladegerät 30W
Empfehlung für Ihren PC bei Strom­ausfall:
Eaton UPS 850VA
Für alle, die mit offenem Feuer heizen:
Kohlen­mon­oxid CO-Melder und Rauchmelder

Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Für dich kostet das keinen Cent mehr. Danke für deine Unterstützung.

stromausfall.info

Bevor du uns verlässt...

Du möchtest dich besser auf Stromausfälle oder ähnliche Situationen vorbereiten?

Wenn du mir deine E-Mail-Adresse hinterlässt, erhältst du ein- bis zweimal monatlich völlig kostenlos nützliche Tipps und Infos, wie du dich und deine Familie besser auf einen längeren Stromausfall oder andere Krisensituationen vorbereiten kannst.

Selbstverständlich wird deine Adresse vertraulich behandelt und du kannst diese Informationen jederzeit wieder abbestellen.