Südtirol übt für Blackout
Am Sonntag, den 28. Oktober 2018, findet in Teilen Südtirols eine Übung zur Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem großflächigen Stromausfall statt.
Wer in Südtirol in den Gemeinden Meran, Hafling, Mölten, Terlan, Andrian, Tscherms, Gargazon, Lana, Marling, Nals, Burgstall, Tisens oder Vöran wohnt, sollte am Sonntag zwischen 8 und 12 Uhr keine Aufzüge benutzen. Zu dieser Zeit kann es in diesem Gebiet nämlich kurzzeitig zu Stromausfällen kommen.
Grund dafür ist eine Übung zur Wiederherstellung der Stromversorgung nach einem großflächigen Stromausfall (Blackout), die von Alperia, dem Südtiroler Stromverteiler Edyna sowie dem nationalen Übertragungsnetzbetreiber Terna Rete Italia durchgeführt wird.
Interessant ist der Ablauf der Übung: Im ersten Schritt wird ein Bereich Südtirols vom nationalen Stromübertragungsnetz entkoppelt. In einem zweiten Schritt werden diese Gebiete über das Alperia Wasserkraftwerk Naturns und das Stromnetz von Edyna, einer Tochtergesellschaft von Alperia, lokal versorgt. Anschließend werden sie wieder an das nationale Übertragungsnetz von Terna angekoppelt. So alles klappt, soll die Übung um 12 Uhr beendet sein.
Die Übung ist von großer Bedeutung und dient dazu, den Ernstfall zu proben und die Abläufe zu üben.
Mehr Infos und eine genaue Auflistung der betroffenen Gemeinden bzw. Straßenabschnitte gibt es über die Website von Edyna: www.edyna.net
Anmerkung: Es wäre interessant zu wissen, ob solche Übungen auch in anderen Ländern bereits einmal stattgefunden haben. Bisher habe ich noch nichts davon gehört.
Thomas Reicher
Noch mehr Infos zur Blackout-Vorsorge gewünscht?
Dann abonniert doch meinen Youtube-Kanal.
Produkttipp
DAB+ und UKW-Empfang, Solar- und Kurbelbetrieb, Notleuchte u. a. m.
RAVPower Solar-Ladegerät 28W
APC Back UPS ES 850VA
Kohlenmonoxid CO-Melder und Rauchmelder
Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links bestellen, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Für Sie kostet das keinen Cent mehr. Danke für Ihre Unterstützung.