Blackout am größten Flughafen der Welt
Ein Stromausfall hat am 17. 12. 2017 auf dem internationalen Flughafen Hartsfield-Jackson in der US-Stadt Atlanta/Georgia für Chaos gesorgt.
2500 Maschinen mit rund 275.000 Passagieren landen täglich auf dem Flughafen in Atlanta. Ein stundenlanger kompletter Stromausfall hat am Sonntag dafür gesorgt, dass gar nichts mehr ging.
Schuld war ein Feuer, das gegen 12.30 Uhr Ortszeit in den unterirdischen elektrischen Anlagen ausgebrochen war und gegen 13 Uhr für einen Blackout gesorgt hat.
Tausende Passagiere saßen anschließend im Dunkeln, Gepäckbänder standen still, an die 1000 Flüge mussten gestrichen bzw. umgeleitet werden, Dutzende Maschinen standen voll besetzt am Rollfeld und konnten nicht abgefertigt werden. Und das mehr als 6 Stunden lang.
Auch nachdem gegen Mitternacht - rund 11 Stunden später - endlich wieder alle Teile des Flughafens mit Strom versorgt waren, werden die Nachwirkungen wohl noch tagelang zu spüren sein.
Experten im US-Fernsehen zeigten sich schockiert darüber, dass ein solcher Vorfall an einem einzelnen Ort derart massive Auswirkungen haben konnte.
Medienberichte:
ORF: Größter Flughafen der Welt lahmgelegt
Heute.at: Blackout legt größten Flughafen der Welt lahm
CNN: Atlanta's Hartsfield-Jackson airport restores power after crippling outage
Mehr zum Thema Allgemein
Noch mehr Infos zur Blackout-Vorsorge gewünscht?
Dann abonniert doch meinen Youtube-Kanal.
Produkttipp
DAB+ und UKW-Empfang, Solar- und Kurbelbetrieb, Notleuchte u. a. m.
RAVPower Solar-Ladegerät 28W
APC Back UPS ES 850VA
Kohlenmonoxid CO-Melder und Rauchmelder
Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links bestellen, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Für Sie kostet das keinen Cent mehr. Danke für Ihre Unterstützung.