Du möchtest dich besser auf Stromausfälle oder ähnliche Situationen vorbereiten?

Wenn du mir deine E-Mail-Adresse hinterlässt, erhältst du ein- bis zweimal monatlich völlig kostenlos nützliche Tipps und Infos, wie du dich und deine Familie besser auf einen längeren Stromausfall oder andere Krisensituationen vorbereiten kannst.

Selbstverständlich wird deine Adresse vertraulich behandelt und du kannst diese Informationen jederzeit wieder abbestellen.

Was tun bei Stromausfall? Informationen, Tipps und Produktvorstellungen zur Vorsorge bei Black Out und anderen Krisenszenarien

Allgemein

GridEx II simuliert Angriff auf das Stromnetz

Am 13. und 14. 11. 2013 fand in den USA eine große Katastrophenübung mit einer interessanten Übungsannahme statt: ein Angriff auf das nationale Stromnetz.

Das Übungsszenario in Kürze: Terroristen schleusen Viren in das Kontrollsystem des Stromnetzes ein, sprengen Transformatoren und Verteilerstationen und reißen Stromleitungen nieder. Das Ergebnis: der nahezu totale Stromausfall, Millionen von Amerikanern sitzen im Dunkeln.

An der Übung beteiligt waren an die 10.000 Elektroingenieure, Computerspezialisten sowie Mitarbeiter von FBI und Homeland Security, die in diesem simulierten Szenario die Stromversorgung wiederherstellen sollten. Natürlich wurde bei GridEx II nirgends real der Strom abgeschaltet, wie es im Vorfeld der Übung in manchen Medien befürchtet wurde.

Bis ein Ergebnis über den Ausgang der Übung vorliegt, wird es allerdings noch einige Monate dauern. Dazu müssen erst die Kommunikations-Protokolle der Übungsteilnehmer ausgewertet werden. Erst dann wird man vermutlich sagen können, wo die Schwachstellen beim Schutz des Stromnetzes liegen.

Sehr interessant ist auch die Aussage, dass die beteiligten Unternehmen nicht sagen dürfen, wo genau welche Angriffe simuliert wurden, da sie an Punkten stattfanden, die laut Insidern tatsächlich verwundbar sind. Außerdem wurde den involvierten Firmen zugesagt, dass nicht veröffentlicht wird, wie gut sie sich bei dem Test geschlagen haben.

Die Gefahr eines großflächigen Black-Outs auf Grund einer Cyber-Attacke scheint also tatsächlich real gegeben zu sein. Jetzt wäre natürlich interessant zu wissen, wie die Situation in Europa aussieht...

Artikel zu GridEx II in der New York Times und im Examiner.

Mehr zum Thema Allgemein

21.12.2021
Allgemein
Heute früh hat mich ein Mail von Herbert Saurugg mit folgendem Aufruf in meinem Postfach erwartet: "Sollten Sie und Ihre Familie noch nicht ausreichend vorgesorgt haben, um zumindest 14 Tage gut über Krisen zu kommen, dann tun Sie das bitte jetzt!"
17.12.2021
Allgemein
Um Tirols Gemeinden besser auf einen möglichen Blackout vorzubereiten, ruft das Land Tirol jetzt einen Fonds ins Leben, der dazu beitragen soll, die Notstromversorgung auszubauen.
10.11.2021
Allgemein
An diesem Freitag, dem 12. 11. 2021, findet auf Initiative des Tiroler Landeshauptmannes Günther Platter unter dem Titel „ENERGIE.21“ in Österreich eine bundesländerübergreifende Blackout-Übung statt. 
weitere Nachrichten laden
stromausfall.info bei YouTube

Noch mehr Infos zur Blackout-Vorsorge gewünscht?

Dann abonniert doch meinen Youtube-Kanal.

Du findest gut, was ich hier mache?
Wenn du meine Info-Arbeit unterstützen
möchtest, freue ich mich, wenn du mir
auf "Ko-fi" einen Kaffee spendierst.
Danke sehr!

Buy Me A Coffee


 

Werbung

Produkttipp

Solarpanel für Kleingeräte:
Solar-Ladegerät 30W
Empfehlung für Ihren PC bei Strom­ausfall:
Eaton UPS 850VA
Für alle, die mit offenem Feuer heizen:
Kohlen­mon­oxid CO-Melder und Rauchmelder

Diese Website enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, dieses Onlineangebot zu finanzieren. Für dich kostet das keinen Cent mehr. Danke für deine Unterstützung.

stromausfall.info

Bevor du uns verlässt...

Du möchtest dich besser auf Stromausfälle oder ähnliche Situationen vorbereiten?

Wenn du mir deine E-Mail-Adresse hinterlässt, erhältst du ein- bis zweimal monatlich völlig kostenlos nützliche Tipps und Infos, wie du dich und deine Familie besser auf einen längeren Stromausfall oder andere Krisensituationen vorbereiten kannst.

Selbstverständlich wird deine Adresse vertraulich behandelt und du kannst diese Informationen jederzeit wieder abbestellen.